Cover- und Innengrafiken: Crossvalley Smith 
 Buchumschlagsgestaltung: Atelier Bonzai 
“Ich glaube, alles, was aus dem Gewöhnlichen herausfällt, ist der Mühe wert, berichtet zu werden.” 
 Sherlock Holmes – Der Hund von Baskerville 
 Arthur Conan Doyle schuf vor 125 Jahren den literarisch größten  Meisterdetektiv aller Zeiten. Seit seinem Tod haben zeitgenössische  Autoren Sherlock Holmes und seinen treuen Freund Dr. Watson in neue  Fälle verwickelt und somit für die Leser am Leben erhalten. 
 Volker Bätz, Tanja Bern, Anke Bracht, Barbara Büchner, die die  Titelstory bestreitet, Tanya Carpenter, Andreas Flögel, Ruth M. Fuchs,  Désirée Hoese, Guido Krain, Sören Prescher, Ramón Scapari, Vincent Voss  und Klaus P. Walter konfrontieren Holmes und seinen messerscharfen  Verstand in diesem Kurzgeschichtenband mit mystischen Fällen –  meisterhaft bebildert von Crossvalley Smith. 
 Dieser Kurzgeschichtenband enthält folgende Geschichten unserer Autoren:
HOLMES UND DER WIEDERGÄNGER
Tanja Bern
 An einem kalten Novembertag klopft ein Mann aus Lymington an Holmes' Tür  und bittet den Detektiv um seine Hilfe. Voller Schrecken berichtet der  Fremde von einem Wiedergänger, der in seinem Dorf die Bewohner grausam  meuchelt. Watson ist diese Geschichte unheimlich, denn sogar die Polizei  hält mittlerweile Abstand, doch Holmes lässt die Sache nicht los.  Treibt dort wirklich ein Vampir sein Unwesen? Holmes und Watson geraten  in eine gefährliche Jagd nach einem gnadenlosen Mörder. 
IM RAUCH DER MEERSCHAUMPFEIFE 
Tanya Carpenter 
 Ein mysteriöser Mordfall ruft Sherlock Holmes und seinen Freund Watson  auf den Landsitz des Earls of Beddinfurth. Die Haushälterin fand ihren  Brotgeber tot in seinem Kaminzimmer vor. Die Todesursache gibt Rätsel  auf. Doch nicht nur deshalb bittet Inspektor Lestrade den  Meisterdetektiv um seine Anwesenheit. Die einzigen Indizien am Tatort  sind eine Meerschaumpfeife und ein Eintrag im Kalender des Opfers, der  auf ein Treffen mit Holmes am Abend zuvor hinweist. Somit ist er der  Hauptverdächtige in einem Mordfall. 
SEKHMET DARF NICHT GEDIENT WERDEN 
Ruth M. Fuchs
 Es scheint ein tragischer Unglücksfall zu sein, als im Britischen Museum  ein Angestellter in einen Aufzugschacht stürzt und sich das Genick  bricht. Doch Sherlock Holmes glaubt nicht daran. Denn der Tote hat  seltsame Male an seinem Hals. Am Rand des Tals der Könige in Ägypten ist  das Grab eines Priesters entdeckt worden und die Exponate sollen in  einer Sonderausstellung gezeigt werden. Besteht ein Zusammenhang  zwischen dem Tod des jungen Angestellten und dieser Schau? Je mehr sich  Holmes und sein treuer Freund Dr. Watson mit dem ägyptischen Priester  beschäftigen, der offenbar lebendig mumifiziert wurde, um so sicherer  sind sie: Hier ist Übernatürliches im Spiel und es plant nichts Gutes. 
EINE STUDIE IN BLUT
Désirée Hoese
 Dass eine rätselhafte Serie von Entführungen die Londoner Öffentlichkeit  vollkommen kalt lässt, mag man kaum glauben – doch da die Opfer zu den  ärmsten und verrufensten Bewohnern der Metropole zählen, interessiert  sich die Polizei nicht dafür. Die Bettler, die Holmes damit beauftragen,  der Sache nachzugehen, müssen mit Watsons Hilfe vorliebnehmen, denn der  Meisterdetektiv ist mit einer anderen Angelegenheit beschäftigt: Die  große Opernsängerin Irene Adler ist tot, und ihre Leiche ist spurlos  verschwunden. Während Holmes nach ihr sucht, enthüllen die Bettler ein  Geheimnis, das Watsons Ansichten über das Übernatürliche auf den Kopf  stellt. Doch manchen Beweisen kann sich auch ein nüchterner  Wissenschaftler wie Watson nicht verschließen – und Holmes läuft  ahnungslos in eine teuflische Falle.
DIE GEISTERSCHLANGE 
Guido Krain 
 Eigentlich hätte es ein gemütliches Wochenende am Kamin eines alten  Freundes werden sollen. Doch was ist schon gemütlich für einen Mann, der  seine freie Zeit an der Seite eines Meisterdetektivs verbringt? Tür an  Tür mit einem unsichtbaren Meuchler verlebt Dr. Watson eine mörderische  Zeit auf Burg Castonhall. Sicher ist allenfalls die Feststellung, dass  die Bemerkungen seines Freundes Sherlock Holmes nicht das Bissigste in  dem alten Gemäuer sind. 
SCHLEICHENDES GIFT 
Sören Prescher 
 Auf Bitten eines völlig aufgelösten jungen Mannes reisen Sherlock Holmes  und Dr. Watson nach Rochester. Dort erfahren sie, dass ein angeblicher  Mordversuch in Wahrheit ein tatsächlich verübter Mord ist und der Täter  von der Polizei noch nicht gefasst wurde. Bereitwillig nehmen Holmes und  sein alter Freund die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf ein Netz  aus Intrigen und Verrat. Zudem ist der Fall deutlich komplizierter, als  sie zunächst angenommen haben. 
DIE BRENNENDE BRÜCKE 
Ramón Scapari 
 Im Spätherbst 1895 machen sich Sherlock Holmes und Dr. Watson zu einem  Wochenendausflug in die Normandie auf, ursprünglich um einer Bitte eines  berühmten Architektes nachzukommen, der um seinen Ruf fürchtet. Holmes  wird von Erlebnissen aus seiner Vergangenheit eingeholt und ahnt  bereits, dass sich eine schreckliche Tragödie erneut ereignen könnte,  als die Eisenbahnbrücke von Souleuvre urplötzlich in blauen Flammen  steht.
Tanja Bern, Ruth M. Fuchs, Desirée Hoese, Guido Krain, Tanya Carpenter, Sören Prescher, Ramón Scapari